neues Projekt im öffentlichen Raum startet:

Worum geht’s? Die Reeperbahn ist die vielleicht berühmteste Vergnügungsmeile der Welt. Jährlich zieht es bis zu 30 Millionen Menschen in die lokalen Clubs, Bars und Theater und macht St. Pauli zu einem der kulturellen Zentren Deutschlands. Doch das leuchtende Nachtleben hat Schattenseiten: Beleidigungen, queerfeindliche oder rassistische Angriffe und sexualisierte Grenzverletzungen sind für viele Teil dieser Realität. So ist die Reeperbahn eben auch ein Brennpunkt für diverse Gewalt- und Diskriminierungsformen im öffentlichen Raum.
wtf — what the fear will Bewusstsein schaffen, Erfahrungen aufnehmen, in Dialog treten, selbstermächtigend wirken und letztendlich Lösungsansätze für besseren Gewaltschutz und die Unterstützung von Betroffenen herausarbeiten. Ziel ist es, Livekulturerlebnisse für alle zu ermöglichen und dabei sicher zu gestalten.
…mehr Informationen auf der wtf-website.


tba – to be aware ist ein Projekt des Clubkombinat Hamburg e.V. Wir setzen uns für mehr Schutzmaßnahmen gegen Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen im Nachtleben ein.
Diese Seite befindet sich in manchen Bereichen noch im Aufbau. Schau‘ dich schon mal und und trag‘ dich in die Mailingliste ein, um informiert zu bleiben.
Aktuelles

Materialsammlung
im Aufbau